Eine Nacht in Nashville
Caro goes Country!
Ein Abend mit Carolin Fortenbacher und Band
Tourneezeitraum: 18. September bis 10. November 2021
Zum Inhalt:
Mit ihrer großartigen Band, ihrem unbändigen Humor und ihrer facettenreichen Stimme entführt die Fortenbacher ihr Publikum nach Nashville Tennessee, der „Welthauptstadt der Country-Musik“.
Die Country-Musik hat ihre Wurzeln in den Liedern der ersten Siedler, die von der amerikanischen Ostküste aus nach Westen zogen, im Gepäck eine Fiedel, eine Mandoline und vielleicht eine Mundharmonika oder ein Akkordeon. Religiöse Lieder mischten sich mit Balladen vom Leben und Alltag im Niemandsland. Von Nashville aus startete die Country-Musik in den 20er-Jahren ihren Siegeszug um die Welt – zuerst via Radio in jeden Winkel der USA, später dann auch über den großen Teich nach Europa.
Kritiken:
Bekanntermaßen erweist sich die Koloraturkünstlerin auch als wahre Vokalakrobatin mit gläsernen Falsett-Tönen. Hamburger Abendblatt
Musikalisch glänzend: Ja, die Fortenbacher ist schon eine Wucht.
Kulturfeder
Der tiefen Gefühlsintensität, dem alle Fasern des Körpers erfassenden, mitreißenden Rhythmus der (...) Lieder konnte sich keiner entziehen ...Shz.de
Das garantierte Gänsehautfeeling. Hamburger Morgenpost
... musikalisch vielfältig, fröhlich, wundervoll melancholisch und nachdenklich. salsango
... am Ende ein Beifallsorkan. Pyrmonter Nachrichten
Carolin Fortenbacher:
Die mehrfach preisgekrönte Gesangsvirtuosin feierte Ihren größten Bühnenerfolg mit dem Abba-Musical „Mamma Mia!“. Fünf Jahre lang spielte sie in über 1200 Shows im Hamburger Operettenhaus die Hauptfigur der „Donna“. Für die Live-Aufnahme gab es Doppel-Platin.
„Die gebürtige Hamburgerin studierte am Volker Ullmann Studio, der heutigen Stage School of Dance and Drama in Hamburg. Seit 1985 steht sie auf der Bühne. Carolin Fortenbacher besitzt eine Stimme mit Umfang, Kraft und Wärme, die sie in die Lage versetzt, neben dem Musical auch Jazz, Rock und Pop-Musik und sogar Oper zu singen.
Im Herbst 2012 wurde sie als Beste Darstellerin in der Kultkomödie „Oh Alpenglühn!“ im legendären Hamburger Schmidt Theater mit dem Hamburger Theaterpreis „Rolf Mares“ ausgezeichnet.
Im Frühjahr 2014 veröffentlichte sie ihr drittes Soloalbum „Kamionka“, das von Kritik und Publikum gleichermaßen gefeiert wurde. Die Single „Souvenir“ hielt sich wochenlang in den deutschen Charts.
Ihre Markenzeichen sind ihr sprudelnder Humor und ihre emotionale Tiefe. Carolin Fortenbachers eigener musikalischer Stil liegt im Bereich des Rock-Chanson. Aber die Koloratursopranistin ist auch in vielen anderen Genres zu Hause: So war sie unter vielem anderen zu sehen als Königin der Nacht in Mozarts Oper „Die Zauberflöte“, als Anita in Bernsteins „West Side Story“ oder als Evita in Andrew Lloyd Webbers gleichnamigem Musical.
Den Image Award Germany als „Beste Hauptdarstellerin“ erhielt sie für ihre Rolle als Aldonza in „Der Mann von La Mancha“. welt.de
Foto-Download zu diesen Bildern:
FOTOGRAF:
Rene Muenzer
WICHTIGE HINWEISE ZUM URHEBER- UND LEISTUNGSRECHTSSCHUTZ
(NUTZUNGSBEDINGUNGEN)
Mit Betätigung des Buttons "OK" erhalten Sie Zugriff auf Bild- und sonstiges Material, welches urheberrechtlich geschützt ist.
Die Verwendung dieses Materials darf ausschließlich zum Zwecke der Bewerbung von und / oder der Berichterstattung über Produktionen der Nordtour Theater Medien GmbH erfolgen, wobei Berichterstattung ausschließlich diejenige in den Medien Presse, Funk und Fernsehen umfasst.
Die Verwendung des Materials ist nur mit Quellenangabe (Nennung des Fotografen) zulässig.
Jedwede anderweitige Verwendung, gleich ob zu gewerblichen oder privaten Zwecken, ist nicht gestattet. Zuwiderhandlungen lösen zivilrechtliche Ansprüche auf Unterlassung, Schadensersatz etc. aus. Die unberechtigte Verwendung kann zudem strafrechtliche Sanktionen aufgrund des Kunsturhebergesetzes zur Folge haben.
Mit Betätigung des Buttons "OK" gelten diese Bedingungen als zur Kenntnis genommen und akzeptiert.
OK
download aller Pressefotos
Impressum
Kontakt
Datenschutzerklärung
Disclaimer